Telepolis hat einen Foren-Kommentar von mir gesperrt. Das allein ist nicht weiter bemerkenswert, und auch schon mal zu Recht erfolgt in den wenigen Fällen, in denen ich einem Forenten gezielt eine ausgewählte Beleidigung ausgesprochen habe. Im nachfolgend dokumentierten Fall geht es allerdings nicht um eine Beleidigung, sondern um eine Sachbehauptung, und damit – angesichts der Begründung der Sperre – um Inhalte und um die Grenzen des Sagbaren – wenig überraschend beim Reizthema »Ukraine-Krieg«.
WeiterlesenSchlagwort: Telepolis
Archiv
- November 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- Juni 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (2)
- September 2020 (1)
Lesezeichen
- Alexander Ulfig
- Alles Evolution
- Anti-Spiegel (Thomas Röper)
- Archéologie et Modélisme d'Arsenal
- Basisdemokratische Partei Deutschland
- Boris Reitschuster
- Breakpoint
- Daniel Stelter
- Dirk Schulze-Makuch
- Foreign Affairs
- Forschungsnetzwerk Extraterrestrische Intelligenz
- Genderama
- Geschlechterallerlei
- Gesellschaft für Anomalistik
- Gunnar Kaiser
- Gunnar Kunz
- GWUP
- Jungs & Mädchen
- Legal Tribune Online
- Man in the Middle
- Military Summary (Ukraine War)
- Milosz Matuschek
- Multipolar
- Nachdenkseiten
- Netzwerk Linker Widerstand
- Peter F. Mayer
- Publico
- Rubikon
- Shitlord
Neueste Kommentare