Der Verfassungsschutz hat im Frühjahr dieses Jahres für die Beobachtung der »Querdenker-Bewegung« eine neue Kategorie eingerichtet: einen neuen »Phänomenbereich« mit dem Namen »Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates«, und hier ein sogenanntes »Sammelbeobachtungsobjekt« namens »Demokratiefeindliche und/oder sicherheitsgefährdende Delegitimierung des Staates«. Diese Kategorie sei, wie zum Beispiel die FAZ anmerkt, nötig geworden, um einen befürchteten politischen Extremismus zu erfassen, der sich nicht mehr in die bisherigen Phänomenbereiche »Linksextremismus« und »Rechtsextremismus« einsortieren lasse. Das entspricht durchaus dem sozialwissenschaftlichen Befund. Vor diesem Hintergrund habe ich mich schon länger gefragt, auf was ich meine eigene Selbstverortung im politischen Spektrum eigentlich stütze. Die Antwort auf diese selbst gestellte Frage möchte ich im Folgenden explizit ausformulieren. Es geht mir dabei an dieser Stelle nicht darum, ein generelles »Linkssein« normativ zu verteidigen, sondern nur darum, eine empirische Selbstbeobachtung anzustellen und zu notieren, anhand welcher Merkmale ich meine Selbsteinschätzung vornehme.
WeiterlesenMonat: Dezember 2021
Archiv
- August 2024 (1)
- März 2024 (1)
- November 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- Juni 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (2)
- September 2020 (1)
Lesezeichen
- Alexander Ulfig
- Anti-Spiegel (Thomas Röper)
- Archéologie et Modélisme d'Arsenal
- Boris Reitschuster
- Breakpoint
- Daniel Stelter
- Dirk Schulze-Makuch
- Foreign Affairs
- Forschungsnetzwerk Extraterrestrische Intelligenz
- Genderama
- Gesellschaft für Anomalistik
- Gunnar Kunz
- Jungs & Mädchen
- Legal Tribune Online
- Military Summary (Ukraine War)
- Milosz Matuschek
- Multipolar
- Nachdenkseiten
- Netzwerk Linker Widerstand
- Peter F. Mayer
- Publico
- Rubikon
- Shitlord
Neueste Kommentare