Es mag so aussehen, als hätte ich nach einer jahrelangen Schwerpunktsetzung auf die Kritik feministischer Ideologien mit meinen kritischen Ausführungen zum Corona-Krisenmanagement unserer Regierung nun mein Leitthema gewechselt. In diesem Artikel möchte ich darlegen, was beide Themen in meinen Augen miteinander verbindet: der Übergang von »harten« zu »weichen« Mitteln staatlicher Herrschaft, Kontrolle und Zensur im Zeitalter einer kulturellen Hegemonie der »postmodernen Linken«. Ich greife dabei als verbindendes Element auf die Argumentation zurück, die Michael Esders in seinem Buch »Sprachregime« vorgelegt hat.
WeiterlesenKategorie: Feminismus
Archiv
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- Juni 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (2)
- September 2020 (1)
Lesezeichen
- Alexander Ulfig
- Alles Evolution
- Anti-Spiegel (Thomas Röper)
- Archéologie et Modélisme d'Arsenal
- Basisdemokratische Partei Deutschland
- Boris Reitschuster
- Breakpoint
- Daniel Stelter
- Foreign Affairs
- Forschungsnetzwerk Extraterrestrische Intelligenz
- Genderama
- Geschlechterallerlei
- Gesellschaft für Anomalistik
- Gunnar Kaiser
- Gunnar Kunz
- GWUP
- Jungs & Mädchen
- Legal Tribune Online
- Man in the Middle
- Military Summary (Ukraine War)
- Milosz Matuschek
- Multipolar
- Nachdenkseiten
- Netzwerk Linker Widerstand
- Peter F. Mayer
- Publico
- Rubikon
- Shitlord
Neueste Kommentare